Für uns alle war das Singen in dieser großen Gemeinschaft ein unvergessliches Erlebnis und Inspiration, wie viel Kraft im Engagement eines Einzelnen steckt!
Im Rahmen der Geographie-Leistungskurse 11 haben wir am 24.02. und 28.02.2025 ein i2030 Planspiel zum Thema Trassenbau in Falkenkrug durchgeführt.
Unser Tutorium „Berufs- und Studienorientierung“ live beim Heimspiel von Hertha BSC im Olympiastadion zu Gast - auch mit beruflichen Perspektiven.
In einem spannenden Regionalwettbewerb am Lise-Meitner-Gymnasium haben Schülerinnen und Schüler unseres Goethe-Gymnasiums unter Beweis gestellt, dass sie debattieren und jurieren können.
Die Jahrgangsstufe 9 hatte am Mittwoch ein besonderes Erlebnis: Wir schauten den Film "Fünf Finger sind ne Faust" im Ala-Kino in Falkensee mit anschließender Diskussion.
Am Donnerstag, den 30.01.2025 haben wir in unserem Schulwettbewerb unsere Teilnehmer für den Regionalwettbewerb in spannenden Debattenrunden ermittelt.
Auch dieses Jahr durften sich Schülerinnen und Schüler des GGNs an der jährlichen Skikursfahrt erfreuen.
Inspiriert von den Werken des amerikanischen Künstlers Tom Fruin hat der Seminarkurs Gegenwartskunst 11 den Prototyp eines Lichthauses gebaut.
Nach einem Jahr Pause kehrte das traditionelle Weihnachtskonzert des Goethe-Gymnasiums Nauen am 5. und 6. Dezember zurück und begeisterte mit stimmungsvollen Klängen. 80 Schülerinnen und Schüler der Musikkurse der 11. und 12. Jahrgangsstufe präsentierten ein vielfältiges Programm, das von Hallelujah über Drei Haselnüsse für Aschenbrödel bis zu Jingle Bell Rock und Viva la Vida reichte. Ein besonderes Highlight war die Überraschung der Musikkurse: Gemeinsam mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern brachten sie ihre Lehrerinnen Frau Ernst und Frau Anschau mit einem humorvollen „Flaschmop“ zu Hallelujah zum Staunen. Das Konzert bot nicht nur musikalischen Hochgenuss, sondern zeigte auch die starke Schulgemeinschaft und sorgte für einen gelungenen Start in die Weihnachtszeit. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Am Sonntag, dem 01.12.2024 erlebte das Goethe-Gymnasium eine böse Überraschung. Im Biologieraum war eine Wasserdruckleitung geplatzt und das Wasser lief aus dem Raum in die darunter liegende Etage und regnete im Computerraum 105 auf die Laptops und die Drucker ab. Serverraum, Sani-Raum sowie daneben liegende weitere Räume bekamen Wasser ab. Besonders beeinträchtigt wurden auch die Haustechnikräume im Erdgeschoss. Durch einen auslösenden Brandmelder wurden die Hausmeister in die Schule geholt und sahen die Bescherung und konnten weitere Schäden verhindern. Dank der Arbeit von Frau Anklam, Herrn Liepe und Herrn Lehmann sowie der tatkräftigen Unterstützung von DLG-Geschäftsführer Herrn Wieland und Fachbereichsleiter Herrn Zahn und weiteren Helfern konnte am Montag der Schulbetrieb normal vonstatten gehen. Nur die Trockner arbeiten noch und die Schäden werden aufgenommen. Allerdings steht der Computerraum mit seinen Laptops für den Unterricht nicht mehr zur Verfügung. Mehr als 22 m3 Wasser sind schließlich durch die Schule geflossen,
Gedanken zu einem wahrhaft historischen Datum aus dem Fachbereich Geschichte des Goethe-Gymnasiums Nauen