Planspiel zur Verkehrsgestaltung

Im Rahmen der Geographie-Leistungskurse 11 haben wir am 24.02. und 28.02.2025 ein i2030 Planspiel zum Thema Trassenbau in Falkenkrug durchgeführt.
Dabei haben wir den Mobilitätsausschuss der fiktiven Stadt Falkenkrug einberufen, der sich für eine Ausbaustrecke einer neuen Regionalverkehrslinie entscheiden muss. Entweder wird die alte Trasse durch die Stadt genutzt und um zusätzliche Gleise (Variante A) erweitert oder die Strecke wird um die Stadt herumgeführt, wo sie aber teilweise durch ein Naturschutzgebiet führt (Variante B).
In verschiedenen Rollen als Gemeindeverwaltung, Initiativen, Verbände und Parteien diskutierten und verteidigten wir unsere Sichtweisen. Nach mehreren Wahlgängen und einer Krisensitzung war es soweit, dass sich am Montag ein 3/4-Mehrheit für die Variante A und am Freitag für die Variante B entschied und damit ein Beschluss gefasst werden konnte.
Das Planspiel hat uns geholfen, die komplexen Entscheidungsprozesse bei Infrastrukturprojekten besser zu verstehen und die Bedeutung verschiedener Perspektiven zu erkennen. Es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht, da es abwechslungsreich und spannend war. Wir danken den Vertretern vom VBB für die Durchführung des Planspiels.

Zurück zur Übersicht