Unsere Schule nimmt regelmäßig mit erfolgreich an der Mathematik-Olympiade teil. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen haben hier die Möglichkeit, ihr mathematisches Talent unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Besonders stolz sind wir darauf, als Austragungsort der Regionalrunde zu dienen und damit ein Zentrum für mathematische Spitzenleistungen in unserer Region zu sein. Die Mathematik-Olympiade fördert nicht nur logisches Denken und Kreativität, sondern begeistert auch Jahr für Jahr viele unserer Schülerinnen und Schüler.
Die Internationale Chemie-Olympiade bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr chemisches Wissen auf höchstem Niveau unter Beweis zu stellen. Mit großem Engagement und Begeisterung nehmen wir regelmäßig an diesem anspruchsvollen Wettbewerb teil und haben es dadurch bereits mehrfach erfolgreich in die zweite Runde geschafft.
Die Internationale Biologie-Olympiade ist ein spannender Wettbewerb für naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler. Unsere Schule beteiligt sich regelmäßig erfolgreich an diesem Wettbewerb. Der Einzug in die zweite Runde zeigt, dass unsere Schülerinnen und Schüler sowohl Fachwissen als auch Begeisterung für biologische Fragestellungen mitbringen. Dieses Engagement macht uns besonders stolz.
Jedes Jahr nehmen unsere Schülerinnen und Schüler am bundesweiten Informatik-Biber Wettbewerb teil und messen sich mit über 500.000 Teilnehmenden. Dabei geht es um spannende Aufgaben, die logisches Denken und Kreativität erfordern. Nicht immer nur die Informatik-Kurse sind mit Begeisterung dabei und erzielen regelmäßig gute Ergebnisse, darunter zahlreiche dritte und auch zweite Ränge. Dieser Wettbewerb weckt auf spielerische Weise das Interesse an Informatik und fördert wichtige Kompetenzen für die digitale Zukunft.
Die Teilnahme am Bundeswettbewerb Jugend debattiert ist fester Bestandteil unseres Schulprogramms. Mit großem rhetorischen Geschick und einer überzeugenden Argumentationsfähigkeit stellen sich unsere Schülerinnen und Schüler den anspruchsvollen Debatten. Ihr Engagement und ihre Vorbereitung haben uns bereits bis in die Finalrunde geführt – ein Erfolg, auf den wir besonders stolz sind. Jugend debattiert fördert nicht nur die Fähigkeit, Meinungen überzeugend zu vertreten, sondern auch respektvolles Zuhören und den Austausch auf Augenhöhe – Werte, die uns als Schule am Herzen liegen.
Mit Freude und Stolz blicken wir auf unsere Teilnahme am agrarAktiv Wettbewerb, bei dem eine 7. Klasse unserer Schule sogar den ersten Platz erringen konnte! Der Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern eine spannende Möglichkeit, mehr über Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und die Bedeutung der Agrarwirtschaft zu erfahren. Unsere Schule schätzt diesen praxisnahen Ansatz, um junge Menschen für wichtige Zukunftsthemen zu begeistern und ihr Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge zu stärken.