Ab Montag, dem 28. April, wird ein neuer Essenanbieter die Versorgung übernehmen. Für alle Infos zur Neuregelung der Stundenzeiten, zum Probeessen und zur Registrierung beim neuen Caterer bitte unten klicken!
Am 2. April 2025 fand im Landtag in Potsdam das Landesfinale von „Jugend debattiert“ statt. Mit Erfolg dabei waren auch Luisan K. (Klasse 8) und Maike M. (Klasse 12) vom Goethe-Gymnasium Nauen.
Am 01.04.2025 fand im Rahmen des Seminarkurses Berufs- und Studienorientierung eine Expertenrunde über das Chemiestudium statt.
Für uns alle war das Singen in dieser großen Gemeinschaft ein unvergessliches Erlebnis und Inspiration, wie viel Kraft im Engagement eines Einzelnen steckt!
Im Rahmen der Geographie-Leistungskurse 11 haben wir am 24.02. und 28.02.2025 ein i2030 Planspiel zum Thema Trassenbau in Falkenkrug durchgeführt.
Unser Tutorium „Berufs- und Studienorientierung“ live beim Heimspiel von Hertha BSC im Olympiastadion zu Gast - auch mit beruflichen Perspektiven.
In einem spannenden Regionalwettbewerb am Lise-Meitner-Gymnasium haben Schülerinnen und Schüler unseres Goethe-Gymnasiums unter Beweis gestellt, dass sie debattieren und jurieren können.
Die Jahrgangsstufe 9 hatte am Mittwoch ein besonderes Erlebnis: Wir schauten den Film "Fünf Finger sind ne Faust" im Ala-Kino in Falkensee mit anschließender Diskussion.
Am Donnerstag, den 30.01.2025 haben wir in unserem Schulwettbewerb unsere Teilnehmer für den Regionalwettbewerb in spannenden Debattenrunden ermittelt.
Auch dieses Jahr durften sich Schülerinnen und Schüler des GGNs an der jährlichen Skikursfahrt erfreuen.
Inspiriert von den Werken des amerikanischen Künstlers Tom Fruin hat der Seminarkurs Gegenwartskunst 11 den Prototyp eines Lichthauses gebaut.