Am 13.06.2025 begann für die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 12 sehr früh der letzte Schultag. Das Schulhaus musste dekoriert werden, um die Schulzeit am GGN würdig zu beenden ...
Das alte Haus, die Klassenräume und Flure sahen aus wie ein Club morgens um 9, wenn der Putztrupp noch nicht durch gegangen ist. Ein Glück, dass es nicht auch noch so roch.
Außerdem gab es den üblichen Hindernislauf, um in die Häuser zu kommen. Auch nicht fehlen durfte die Wall of Shame mit den alten, peinlichen, schlechtbenoteten Arbeiten, allerdings stand ihr dieses Mal auch die Wall of Fame gegenüber!
Die Schulzeit am GGN als endliche Party, nun nach 6 Jahren abgerockt und gefeiert und Glitter auf dem Boden.
Alle 12er waren entsprechend als Putztrupp verkleidet und machten dann auch gründlich sauber.
Das Programm auf der Freilichtbühne wurde von Helena B. und Albert N. frisch und frech moderiert. Die Spiele waren z. T. bekannt, die meisten Mitwirkenden hatten trotzdem ihren Spaß.
Höhepunkt des Programms war das Männerballett. Die Jungs der 12. gaben alles und ihr Lohn war der Ruf nach der Zugabe, die das Publikum auch bekam.
Im Anschluss an das Programm verabschiedeten sich die 12er vom GGN, in dem sie wieder Kuchen ausgaben. Das ist eine schöne Tradition am Goethe.
Nach dem die 12er-Putzkolonne den „GGN-Club“ endgültig durchgeputzt hatte (allerdings wird uns der Glitter noch eine Weile begleiten), begann der ernsthafte Teil dieses Schultages – Bekanntgabe der Prüfungsnoten in der Aula. Frau Reichel und Herr Heider übergaben die Abschlussbewertungen und durften die Emotionen der Schülerinnen und Schüler hautnah erleben.