Das 1. Lichterfest am GGN war ein voller Erfolg!
Mit zahlreichen Ständen, die zum Naschen, Stöbern oder Mitmachen einluden, einer Feuerschale, verschiedenen musikalischen Beiträgen und einem gemeinsamen Einsingen stimmten sich Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein.
Abschließendes Highlight des Abends war eine spektakuläre Feuershow!
Unserer Schule wurde erneut das Berufswahlsiegel Brandenburg vom Netzwerk Zukunft verliehen.
Die offizielle Abschiedsfeier für unsern Schulleiter Herrn Wieland Breuer
Seit einiger Zeit haben Frau Mußhoff und Frau Reichel damit begonnen, Informationen zur BSO in einen Kurs in der Schul-Cloud zu stellen, der für alle Schülerinnen und Schüler sichtbar ist. Der Kurs wird immer gefüttert mit aktuellen Informationen (z.B. zu einzelnen Berufen, zu Infotagen an Universitäten usw.) - interessant für Klasse 9-12, aber natürlich auch für alle Eltern. Der Kurs trägt den Titel "Informationen zur Berufs- und Studienorientierung", kurz IN.
Seit 2015 ist Herr Winfried Gora der Vorsitzende unseres Fördervereins. In dieser Eigenschaft übergab er am 26. August 2020 in einer kleinen Feierstunde in Anwesenheit von Kassenwartin Frau Marina Hogen ein E-Piano im Wert von ca. 7000,00 € an den Fachbereich Musik. Der Musikkurs 10, geleitet von Frau Antje Ernst, bedankte sich, indem Greta Neugebauer das Instrument mit einem feierlichen Stück einweihte. Danke an sie und natürlich an den Förderverein.
26.08.2020 Schulleitung
Nach jahrelanger Planung und Organisation ist der neue Schulhof mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten, zwei Tischtennisplatten, dem gepflasterten Schullogo und den neu gepflanzten Bäumen und Sträuchern (auch für unsere Goethebienen) eröffnet.
Dank gilt insbesondere Bürgermeister Herr Meger, Herrn Zahn, Herrn Bluhm, Herrn Gora und dem Förderverein und allen Eltern, SchülerInnen und KollegInnen, die sich über die Jahre für die Neugestaltung des Schulhofes engagiert haben.
Die Schulleitung
Am 24.07.2019 ist unsere Lehrerin Elżbieta Küther verstorben.
Sie war einst selbst Schülerin unserer Schule (damals EOS) und legte hier ihr Abitur ab.
Seit 1991 war sie hier tätig als Lehrerin für Spanisch und Russisch.
Ihre lebensbejahende Art wird uns fehlen. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium des Goethe-Gymnasiums Nauen
Dass am Goethe-Gymnasium fleißig gearbeitet wird, ist selbstverständlich und weithin bekannt. Seit 2018 haben die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aber ernsthafte Konkurrenz bekommen: Mehrere Bienenvölker am Goethe-Gymnasium sammeln fleißig und produzieren eifrig Honig ...
Wer mehr wissen will über die Erfahrungen, die die Seminarkurse Ökologie unter Leitung von Herrn Johow in ihrem Imkereiprojekt sammeln konnten, lese nach auf unserer Seite "Projekt Honigbiene" (Hier klicken!).
U. Pahl
Damit Schüler sowie Eltern wissen, an wen sie sich bzgl. Fragen rund ums Schulschließfach wenden können, wurde jetzt auf dieser Homepage ein Link eingerichtet zur Homepage der für die Schließfächer zuständigen Firma. Über diesen Weg ist es nun auch für alle Mieter oder Interessenten möglich, alle Belange (z.B. Schließfach mieten/kündigen, Ersatzschlüssel bestellen etc.) online abzuwickeln.
Der Link findet sich im Menüpunkt "Schule" unter "Schließfächer" (oder direkt dahin hier).